WinFuture-Forum.de: Linux-smalltalk - WinFuture-Forum.de

Zum Inhalt wechseln

Beiträge in diesem Forum erhöhen euren Beitragszähler nicht.
  • 164 Seiten +
  • « Erste
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • Letzte »

Linux-smalltalk

#796 Mitglied ist offline   Witi 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 5.712
  • Beigetreten: 13. Dezember 04
  • Reputation: 43
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Kingsvillage
  • Interessen:Frickeln

geschrieben 06. November 2007 - 10:06

Weiß einer spontan wie man Alsa dazu bringt, mehrere Sachen gleichzeitig abzuspielen?

Wenn ich bspw im Hintergrund Musik höre und dann ein Youtube Video anschauen möchte, wird der Sound des Videos nicht abgespielt. Als Fehlermeldung erhalte ich, dass das entsprechende Gerät schon verwendet wird.
witi@jabber.ccc.de 0xAAE321A2

50226 - Witis Blog

Anzeige



#797 Mitglied ist offline   m!lk 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 225
  • Beigetreten: 27. April 04
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 06. November 2007 - 10:58

Fällt mir spontan der Eintrag ausm Arch Wiki ein... (sollte relativ plattformunabhängig funktionieren)
Wobei ich sagen muss das es bei mir in letzter der Sound besonders in Bezug auf das Softwaremixing auch nichtmehr 100%ig funktioniert... Wollt eigentlich auch mal Pulseaudio ausprobieren, fllt bringts ja was...

Dieser Beitrag wurde von m!lk bearbeitet: 06. November 2007 - 10:59

6. The Shotgun
At close range against human attackers, this weapon reigns supreme. Against the living dead, this is not entirely true. A good twelve-gauge shotgun can literally blow a zombie's head off. However, the longer the range, the greater the pellet disperal pattern, and the lesser chance of skull penetration.

- Max Brooks, The Zombie Survival Guide

#798 Mitglied ist offline   Witi 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 5.712
  • Beigetreten: 13. Dezember 04
  • Reputation: 43
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Kingsvillage
  • Interessen:Frickeln

geschrieben 06. November 2007 - 11:02

hmm...und ich dachte ich hätte ordentlich gesucht. :ph34r:

Danke, wenn ich zu Hause bin werde ich das ausprobieren.
witi@jabber.ccc.de 0xAAE321A2

50226 - Witis Blog

#799 Mitglied ist offline   Fabi 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 1.664
  • Beigetreten: 30. August 04
  • Reputation: 1
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 08. November 2007 - 17:49

gibt es ne möglichkeit die Option
 <decor>no</decor>
in der rc.xml für Openbox so zu setzen, das alle fenster davon betroffen sind, ohne das für jedes Programm extra einstellen zu müssen?

lg,
Fabi

Dieser Beitrag wurde von Fabi bearbeitet: 09. November 2007 - 13:18


#800 Mitglied ist offline   SpaceCowboy 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 674
  • Beigetreten: 17. August 04
  • Reputation: 1

geschrieben 08. November 2007 - 17:54

für alle die es interessiert: fedora 8 ist heute released worden...
have you tried turning it off and on again?

#801 Mitglied ist offline   Internetkopfgeldjäger 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 1.641
  • Beigetreten: 29. Januar 04
  • Reputation: 1
  • Geschlecht:Männlich
  • Interessen::-)

geschrieben 08. November 2007 - 23:10

Greg'Groggy' Lehey sagte:

Later, Microsoft discovered the concept of multiple directories per file system, and they had a problem.

*Muahaha*
http://www.winfuture-forum.de/index.php?s=...t&p=1050144


Gruß, Internetkopfgeldjäger

#802 Mitglied ist offline   ph030 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 4.744
  • Beigetreten: 14. Juli 04
  • Reputation: 36
  • Geschlecht:unbekannt

geschrieben 11. November 2007 - 06:16

Hab' grade was gefunden, was vielleicht einigen von euch gefallen könnte...eine inoffizielle(!) GUI für die Linux-Version von TrueCrypt.

http://bockcay.de/forcefield

Dieser Beitrag wurde von ph030 bearbeitet: 11. November 2007 - 06:17


#803 Mitglied ist offline   Großer 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 3.865
  • Beigetreten: 15. Juni 04
  • Reputation: 0

geschrieben 11. November 2007 - 07:49

Da gibt es auch noch Easy Crypt als GUI.

#804 _deen_

  • Gruppe: Gäste

geschrieben 11. November 2007 - 16:02

Ich bin gerade dabei meinen Homeserver (Gentoo 2.6.29-r3) auf ein SATA-(Fake-)Raid1 umzustellen. Controller ist ein SIL3512 und angeschlossen sind zwei Samsung HD501LJ. Das ganze lässt sich vom lokal installierten Gentoo und der grml-LiveCD problemlos mit dmraid verwenden und die Übertragungsrate ist auch in Ordnung.
Also hab ich alles auf das neue Raid gespiegelt und neugestartet. Dann die Überraschung: GRUB braucht für jeden Schritt ("GRUB", "GRUB 1.5 loading", ..., "Kernel loading") mehrere Minuten, scheint aber ansonsten zu laufen.
Zuerst dachte ich es liegt daran, dass ich den MBR individuell auf beide Festplatten geschrieben hab. Ihn auf die dm-HDD zu schreiben hat aber auch nix gebracht.
Hat jemand ne Idee woran das liegen könnte? Ich würde mal sagen die Festplatte ist es nicht, den selben Typ hab ich schon mal verbaut ohne Probs. Bleiben also eigentlich nur noch der Controller, GRUB und dmraid.
Edit: Solved, für alle die's interessiert: Im Gentoo Forum stand, dass es am Bios liegen könnte. Also im Bios alles unnötige rausgehauen und läuft.

Dieser Beitrag wurde von deen bearbeitet: 11. November 2007 - 17:16


#805 Mitglied ist offline   ph030 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 4.744
  • Beigetreten: 14. Juli 04
  • Reputation: 36
  • Geschlecht:unbekannt

geschrieben 12. November 2007 - 20:19

Hab's noch nicht getestet, aber vielleicht ist das was für einen für euch ;)
Ein Linux-Äquivalent zu Apples "TimeMachine" (das Backup-Thingy) -> Flyback.

#806 Mitglied ist offline   BadAss 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 401
  • Beigetreten: 11. Mai 05
  • Reputation: 0

geschrieben 12. November 2007 - 20:42

Zitat

Ein Linux-Äquivalent zu Apples "TimeMachine" (das Backup-Thingy) -> Flyback.


Es sei' dazu gesagt dass das Ding im Moment nicht mehr als eine 2D-GUI für rsync --link-dest ist.

Zitat

Future Work
yes, an 3D/opengl view of the directories "flying back" is coming... =P


Das hätte es als TimeMachine-Äquivalent IMHO ausgemacht. ;)

Dieser Beitrag wurde von BadAss bearbeitet: 12. November 2007 - 20:43


#807 Mitglied ist offline   ShadowHunter 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 4.112
  • Beigetreten: 31. August 04
  • Reputation: 1

geschrieben 12. November 2007 - 22:08

Siedler fuer Catan fuer Linux (und Co.)
http://pio.sourceforge.net/

imho ganz spassig
"Wir können Regierungen nicht trauen, wir müssen sie kontrollieren"
(Marco Gercke)

#808 Mitglied ist offline   koch 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 496
  • Beigetreten: 28. Juni 06
  • Reputation: 4
  • Wohnort:bei meiner maus

geschrieben 12. November 2007 - 22:42

alles gut bei dir, bei mir wirds auch gelb, also spinnen wir beide oder...

#809 Mitglied ist offline   ShadowHunter 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 4.112
  • Beigetreten: 31. August 04
  • Reputation: 1

geschrieben 12. November 2007 - 23:39

bei mir alles perfekt
"Wir können Regierungen nicht trauen, wir müssen sie kontrollieren"
(Marco Gercke)

#810 Mitglied ist offline   koch 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 496
  • Beigetreten: 28. Juni 06
  • Reputation: 4
  • Wohnort:bei meiner maus

geschrieben 13. November 2007 - 00:34

perfekt, ja, bei mir auch, aber perfekt trägt halt heute gelb

Thema verteilen:



1 Besucher lesen dieses Thema
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0