WinFuture-Forum.de: Linux-smalltalk - WinFuture-Forum.de

Zum Inhalt wechseln

Beiträge in diesem Forum erhöhen euren Beitragszähler nicht.
  • 164 Seiten +
  • « Erste
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • Letzte »

Linux-smalltalk

#826 Mitglied ist offline   ShadowHunter 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 4.112
  • Beigetreten: 31. August 04
  • Reputation: 1

geschrieben 17. November 2007 - 12:17

Ich hoff die Aufteilung so passt, es waere sonst etwas argh aus dem Zusammenhang gerissen :unsure:
"Wir können Regierungen nicht trauen, wir müssen sie kontrollieren"
(Marco Gercke)

Anzeige



#827 Mitglied ist offline   sкavєи 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 6.618
  • Beigetreten: 20. Juli 04
  • Reputation: 62
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Stralsund

geschrieben 17. November 2007 - 13:32

Hmm heute morgen mal meinen Drucker zum laufen gebracht (irgendwie hat der gnome-cups-manager total rumgesponnen, aber nun geht's), nur mein Scanner und die TV-Karte wollen noch nicht so ganz. aber die TV-Karte habe ich schon vor langer Zeit aufgegeben, die geht halt einfach nicht (Obwohl ich schonmal Empfang und bild mit Ton hatte, aber nur MTV :unsure:).
AIGLX hab' ich jetzt auch aufgegeben, da funktioniert einfach zu vieles nicht, bzw. zu langsam, da bleibe ich doch lieber beim Metacity und Gnome Window Decorator. Das ist wenigstens vergleichsweise schnell und stabil.
Und der Firefox hat einfach totale designtechnische Fehle, wie ich feststellen musste. Selbstkompilieren ist also auch nicht. :unsure:
Eingefügtes Bild
Eingefügtes Bild

#828 Mitglied ist offline   m!lk 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 225
  • Beigetreten: 27. April 04
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 17. November 2007 - 14:29

@skaven: tv-karten sind sowas von lästig... das coole ist nur, wenn sie einmal richtig laufen ists unter linux *der Hammer*, denn die Bildqualität ist immer um einiges besser als die der Bildqulität der mitgelieferten Programme für win32....
Firefox hat für mich atm die nase vorn wegen Vimperator und Stylish... ohne würd ich vermutlich Opera benutzen (v.a. wegen dem "echten Zoom", der aber bald auch beim nächsten FF dank der neuen Engine möglich ist).

@mein problem:
Wenn ich nicht grade mal wieder vor ner Wand steh: das problem ist ja das im Namen des Torrents unterschiedlich viele Spaces sein können, d.h. mann müsste den erst irgendwie sicher abtrennen oder von hinten awken... (mal schaun ob ichs selbst hinbekomme, beim beschreiben des Problems löst man selbiges mal wieder fast von allein ;) )

EDIT: Ok Leute... jedes mal wenn ich vor so einem Problem stehe, und ich die Lösung nur darin sehe endlich die Man-Page von sed zu lesen, hab ich keine Lust mehr :unsure: ... verdammt es ist einfach schon zu Braindead für mich :unsure: . Also: Wie kann ich nen Einzeiler vor dem Muster "(*.? MiB)" (also z.b. "(76.7 MiB)" ) in zwei Teile brechen?
EDIT2: ... Gleich schaff ichs doch noch... das müsste doch die Pattern sein, oder?:
"([0-9]\{1,5\}.[0-9]\{1,1\} MiB)"

EDIT3: Alles nur ne Willensfrage ;)
sed 's/([0-9]\{1,5\}.[0-9]\{1,1\}\ MiB).*//'

zeigt mir nur den Namen an wie gewollt ;)... Ich glaube endlich beherrsche ich die grundlagen von sed, awk und co. wirklich!! Danke fürs nichthelfen ;) (ernstgemeint!!)... Hab jetzt auch fast alles so wies soll... nur die ETA macht noch probleme, da die anzeige sich immer sowas von verändert...
"done in 44 seconds"
"done in 1 week 5 days 22 minutes 1 second"
... ist mir im moment zu blöd das irgendwie kleinzuschnipseln... (und wenn ich jetzt anfange jedes "week | days | hours | minutes | seconds" in "w | d | h | m | s" umzuwandeln, befürchte ich das 20% der torrents auch umbenannt werden ;)

Dieser Beitrag wurde von m!lk bearbeitet: 17. November 2007 - 20:06

6. The Shotgun
At close range against human attackers, this weapon reigns supreme. Against the living dead, this is not entirely true. A good twelve-gauge shotgun can literally blow a zombie's head off. However, the longer the range, the greater the pellet disperal pattern, and the lesser chance of skull penetration.

- Max Brooks, The Zombie Survival Guide

#829 Mitglied ist offline   ph030 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 4.744
  • Beigetreten: 14. Juli 04
  • Reputation: 36
  • Geschlecht:unbekannt

geschrieben 18. November 2007 - 00:32

Jaja, ohne Zwang wird das nichts, das kenn ich :rolleyes:

Recht interessante Seite imho, v.a. die Custom-RSS-Feeds können nützlich sein: http://cia.vc/

#830 Mitglied ist offline   Witi 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 5.712
  • Beigetreten: 13. Dezember 04
  • Reputation: 43
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Kingsvillage
  • Interessen:Frickeln

geschrieben 19. November 2007 - 21:12

Ich muss zugeben...der Seamlessmode ist wirklich recht witzig.

Meine mit vlite abgespeckte Ultimate Version scheint zu funktionieren ;(
Angehängtes Bild: foo.jpg
witi@jabber.ccc.de 0xAAE321A2

50226 - Witis Blog

#831 Mitglied ist offline   bartii 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 5.142
  • Beigetreten: 02. August 05
  • Reputation: 1
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 21. November 2007 - 14:23

Falls noch jemand Interesse an dem Kilux hat. (Leute aus dem Raum Kiel)
Es handelt sich dabei um ein Zertifikat,welches man bei bestanderner Prüfung erhält.
Die Prüfung kostet als solches 60€, außer man bekommt 20 Leute zusammen, dann 20€.
Stoff erhält man in den Schulen bzw. kann man sich aus dem Internet herunterladen.
Das ganze umfasst vier Kapital. Der Stoff ist Distro-unabhängig.

Soviel dazu.
Software is like sex. It is better when it's free.. (Linus Torvalds)

#832 Mitglied ist offline   sкavєи 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 6.618
  • Beigetreten: 20. Juli 04
  • Reputation: 62
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Stralsund

geschrieben 21. November 2007 - 15:59

Ähhh ja und was bringt einem das Zertifikat? ^_^
Eingefügtes Bild
Eingefügtes Bild

#833 Mitglied ist offline   ph030 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 4.744
  • Beigetreten: 14. Juli 04
  • Reputation: 36
  • Geschlecht:unbekannt

geschrieben 21. November 2007 - 16:07

Wahrscheinlich genausoviel, wie der "Computer-Führerschein" vom RTL-Shop ^_^

Nette Idee zwar, aber bei größeren Veranstaltungen (CeBIT, Systems, ...) bekommt man ja schon die LPI für nen Fuffi.

Allgemein sind Zertifikate natürlich was schönes, v.a. die von RedHat und Sun sind momentan hoch im Kurs, leider aber auch recht teuer.

#834 Mitglied ist offline   bartii 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 5.142
  • Beigetreten: 02. August 05
  • Reputation: 1
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 21. November 2007 - 17:50

Beitrag anzeigenZitat (ph030: 21.11.2007, 16:07)

Wahrscheinlich genausoviel, wie der "Computer-Führerschein" vom RTL-Shop ^_^

Nette Idee zwar, aber bei größeren Veranstaltungen (CeBIT, Systems, ...) bekommt man ja schon die LPI für nen Fuffi.

Allgemein sind Zertifikate natürlich was schönes, v.a. die von RedHat und Sun sind momentan hoch im Kurs, leider aber auch recht teuer.

Ich mein für 20€ warum nicht. Nebenbei lernt man ja auch schließlich was :).
Und ich gehe davon aus das dieses ein wenig mehr wert ist, wie der Computer-Führerschein vom RTL-Shop. ^_^
Ach ich weiß ja auch nicht :)
Software is like sex. It is better when it's free.. (Linus Torvalds)

#835 Mitglied ist offline   ph030 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 4.744
  • Beigetreten: 14. Juli 04
  • Reputation: 36
  • Geschlecht:unbekannt

geschrieben 21. November 2007 - 17:53

Zitat

Nebenbei lernt man ja auch schließlich was
Nuja, ist wohl eher eine Kontrolle als eine Lehrveranstaltung - ergo, kannst die 20,- auch gemütlich in den Sand setzten...

#836 Mitglied ist offline   bartii 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 5.142
  • Beigetreten: 02. August 05
  • Reputation: 1
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 21. November 2007 - 17:54

Beitrag anzeigenZitat (ph030: 21.11.2007, 17:53)

Nuja, ist wohl eher eine Kontrolle als eine Lehrveranstaltung - ergo, kannst die 20,- auch gemütlich in den Sand setzten...

Stimmt...wo du Recht hast :-).
Software is like sex. It is better when it's free.. (Linus Torvalds)

#837 Mitglied ist offline   Fabi 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 1.664
  • Beigetreten: 30. August 04
  • Reputation: 1
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 22. November 2007 - 19:53

weiß hier vielleicht jemand, wie ich in rxvt-unicode die maus nutzen kann, bzw soetwas wie strg+c und strg+v?!?! so wie im gnometerminal?

Link zum Unixborad

lg,
Fabi

#838 Mitglied ist offline   Witi 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 5.712
  • Beigetreten: 13. Dezember 04
  • Reputation: 43
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Kingsvillage
  • Interessen:Frickeln

geschrieben 22. November 2007 - 19:55

Alles was du kopierst, kannst du per "shift+einfg" einfügen. ein strg+c fällt mir spontan nicht ein.
witi@jabber.ccc.de 0xAAE321A2

50226 - Witis Blog

#839 Mitglied ist offline   Fabi 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 1.664
  • Beigetreten: 30. August 04
  • Reputation: 1
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 22. November 2007 - 19:59

@witi:danke! immerhin mal etwas. kopieren wäre echt auch gut!mal sehen vielleicht find ich ja noch was...

lg,
fabi

#840 Mitglied ist offline   m!lk 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 225
  • Beigetreten: 27. April 04
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 22. November 2007 - 22:17

Mousebutton-3 ?
6. The Shotgun
At close range against human attackers, this weapon reigns supreme. Against the living dead, this is not entirely true. A good twelve-gauge shotgun can literally blow a zombie's head off. However, the longer the range, the greater the pellet disperal pattern, and the lesser chance of skull penetration.

- Max Brooks, The Zombie Survival Guide

Thema verteilen:



1 Besucher lesen dieses Thema
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0