WinFuture-Forum.de: Linux-smalltalk - WinFuture-Forum.de

Zum Inhalt wechseln

Beiträge in diesem Forum erhöhen euren Beitragszähler nicht.
  • 164 Seiten +
  • « Erste
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • Letzte »

Linux-smalltalk

#841 Mitglied ist offline   ph030 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 4.744
  • Beigetreten: 14. Juli 04
  • Reputation: 36
  • Geschlecht:unbekannt

geschrieben 22. November 2007 - 22:48

@m!lk,
psst, bist du ruhig...das ist doch das große Geheimnis, sowas verrät man doch nicht... :imao:

Für Anti-Maus-Menschen wie mich, ist xclip auch ganz praktisch.

Anzeige



#842 Mitglied ist offline   Witi 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 5.712
  • Beigetreten: 13. Dezember 04
  • Reputation: 43
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Kingsvillage
  • Interessen:Frickeln

geschrieben 23. November 2007 - 09:23

Vielleicht dürfte den ein oder anderen die Umfrage interessieren:

2007 Linux Graphics Survey Results
witi@jabber.ccc.de 0xAAE321A2

50226 - Witis Blog

#843 Mitglied ist offline   sкavєи 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 6.618
  • Beigetreten: 20. Juli 04
  • Reputation: 62
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Stralsund

geschrieben 23. November 2007 - 13:03

Beitrag anzeigenZitat (ph030: 21.11.2007, 16:07)

Wahrscheinlich genausoviel, wie der "Computer-Führerschein" vom RTL-Shop :)
Na ja, ich meine was zertifizeren die einem? Dass ich Pinguinen nicht antue? Dass ich im Zoo nach dem fettesten, selbstzufriedensten Pinguin frage? Dass ich ein Linux bin (skavux :imao:)? 'n bissel mehr Info oder 'n Link oder so wollte ich halt haben ;)
Eingefügtes Bild
Eingefügtes Bild

#844 Mitglied ist offline   bartii 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 5.142
  • Beigetreten: 02. August 05
  • Reputation: 1
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 23. November 2007 - 13:45

http://de.wikipedia....ional_Institute
Software is like sex. It is better when it's free.. (Linus Torvalds)

#845 Mitglied ist offline   ph030 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 4.744
  • Beigetreten: 14. Juli 04
  • Reputation: 36
  • Geschlecht:unbekannt

geschrieben 23. November 2007 - 13:56

Na, sag das doch gleich, dass das die normale LPI-Prüfung ist, das wurde für mich aus deinem vorherigen Text nicht ersichtlich und ich dachte das wäre irgendwas eigenes.

#846 Mitglied ist offline   bartii 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 5.142
  • Beigetreten: 02. August 05
  • Reputation: 1
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 23. November 2007 - 13:59

Beitrag anzeigenZitat (ph030: 21.11.2007, 16:07)

bekommt man ja schon die LPI für nen Fuffi.

Aufgrund des Satzes ging ich davon aus.
Ja das Ganze wird von denen Veranstelltet, bzw. der Stoff bereit gestellt und auch das Zertifikat verliehen.

Dieser Beitrag wurde von bartii bearbeitet: 23. November 2007 - 15:29

Software is like sex. It is better when it's free.. (Linus Torvalds)

#847 Mitglied ist offline   m!lk 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 225
  • Beigetreten: 27. April 04
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 24. November 2007 - 10:35

EDIT: Hat sich mal wieder schneller erledigt als ich die Frage stellen konnte :rolleyes:

Dieser Beitrag wurde von m!lk bearbeitet: 24. November 2007 - 10:38

6. The Shotgun
At close range against human attackers, this weapon reigns supreme. Against the living dead, this is not entirely true. A good twelve-gauge shotgun can literally blow a zombie's head off. However, the longer the range, the greater the pellet disperal pattern, and the lesser chance of skull penetration.

- Max Brooks, The Zombie Survival Guide

#848 Mitglied ist offline   ph030 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 4.744
  • Beigetreten: 14. Juli 04
  • Reputation: 36
  • Geschlecht:unbekannt

geschrieben 24. November 2007 - 13:23

Na, poste doch trotzdem, vielleicht lernt man ja was dabei ;)

#849 Mitglied ist offline   m!lk 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 225
  • Beigetreten: 27. April 04
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 24. November 2007 - 16:27

Zitat

vielleicht lernt man ja was dabei

Oh wohl kaum... Ich hab nach nem Colorpicker gesucht der Farben speichern kann - und irgendwie war ich mal wieder zu blöd richtig zu googlen...

gefunden hab ich gcolor2 ... natürlich sogar in den arch repositorys... ;)
6. The Shotgun
At close range against human attackers, this weapon reigns supreme. Against the living dead, this is not entirely true. A good twelve-gauge shotgun can literally blow a zombie's head off. However, the longer the range, the greater the pellet disperal pattern, and the lesser chance of skull penetration.

- Max Brooks, The Zombie Survival Guide

#850 Mitglied ist offline   ph030 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 4.744
  • Beigetreten: 14. Juli 04
  • Reputation: 36
  • Geschlecht:unbekannt

geschrieben 24. November 2007 - 16:38

Speichern im Sinne von?

#851 Mitglied ist offline   m!lk 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 225
  • Beigetreten: 27. April 04
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 24. November 2007 - 17:07

so das ich mir häufig verwendete farben nicht in ein extra textdokument eintragen muss.... kann ausserdem noch nicht anhand eines hexcodes die farbe ansagen - besser ist gleich mit vorschau.

Kanns net recht erklären, so wie es gcolor2 macht passt es mir auf jeden fall ganz gut :rolleyes: (Cooler wäre gleich ganze farbpaletten automatisch erstellen zu lassen, mit komplementärfarben etc... aber hey, so oft brauch ich son teil auch nicht...)
6. The Shotgun
At close range against human attackers, this weapon reigns supreme. Against the living dead, this is not entirely true. A good twelve-gauge shotgun can literally blow a zombie's head off. However, the longer the range, the greater the pellet disperal pattern, and the lesser chance of skull penetration.

- Max Brooks, The Zombie Survival Guide

#852 Mitglied ist offline   ph030 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 4.744
  • Beigetreten: 14. Juli 04
  • Reputation: 36
  • Geschlecht:unbekannt

geschrieben 24. November 2007 - 17:13

http://colorblender.com/ - vielleicht hilft's was?!

#853 Mitglied ist offline   m!lk 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 225
  • Beigetreten: 27. April 04
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 24. November 2007 - 17:56

Jo danke! sowas ist echt schön - brauch es halt nur kurz um passende farbkombis rauszufinden (mit dem colorblender gehts natürlich schneller!), die irgendwo zu speichern, und dann in entsprechende Configs reinzuhaun (wmiirc, Xdefaults, Stylish, etc.).

Dieser Beitrag wurde von m!lk bearbeitet: 24. November 2007 - 17:57

6. The Shotgun
At close range against human attackers, this weapon reigns supreme. Against the living dead, this is not entirely true. A good twelve-gauge shotgun can literally blow a zombie's head off. However, the longer the range, the greater the pellet disperal pattern, and the lesser chance of skull penetration.

- Max Brooks, The Zombie Survival Guide

#854 Mitglied ist offline   ph030 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 4.744
  • Beigetreten: 14. Juli 04
  • Reputation: 36
  • Geschlecht:unbekannt

geschrieben 24. November 2007 - 18:44

ColorSwitch(Info@WF) hatte ich mal geschrieben, um mehrere Configs anzupassen. Lies es dir durch, sollte es dir zusagen, schick mir ne PM, ich dürfte es noch irgendwo liegen haben.

EDIT:
Mh, ich probier mich Anfang der Woche mal mit einem Offline-Blender, dürfte so schwer nicht zu machen sein, die Regeln dafür sind ja definiert - oder kennt jemand schon was fertiges in der Art?

ColorSwitch
#!/bin/bash
 
##################################################
###########################
# A little script to replace a color with another in a defined
# set of files.
#
# To run, you need the little application called 'grabc' - if it
# isn't available through the packagemanagement of your distribution
# you can grab it at:
#              
#               [url="http://www.muquit.com/muquit/software/grabc/grabc.html"]http://www.muquit.com/muquit/software/grabc/grabc.html[/url]
#
# Build it and place in somewhere in your $PATH
#
# USAGE:
#
# - change the $FILE_LIST
# - make the script executable
# - run it
# - click on the color you want to have replaced
# - click on the color which should replace the former selected color
# - done
#
# written in 2006 by: Manu Waechter <ph030@ph030.de>, [url="http://ph030.de"]http://ph030.de[/url]
# License: [url="http://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/2.0/de/"]http://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/2.0/de/[/url]
##################################################
###########################
 
##################################################
###########################
# You have to change the following to a space-separated list of absolut paths
# Things like "~/..." won't work and spaces in the path also aren't allowed!
##################################################
###########################
FILE_LIST
="/home/ph030/code/test.txt"
 
##################################################
###########################
# Don't change anything here, unless you know what you are doing!
##################################################
###########################
 
echo
"Please choose the color which should be exchanged..."
COLOR_OLD
=`grabc | sed -e "s/#//g"`
clear
echo
"A backup of the following files has been made:"
echo
for file in `echo $FILE_LIST | sed -e "s/\s/\n/g"`
do
        cp $file $file
.$COLOR_OLD
        echo
"  $file                   ----->                  $file.$COLOR_OLD"
done
echo
"Please choose the color with which $COLOR_OLD should be replaced..."
COLOR_NEW
=`grabc | sed -e "s/#//g"`
clear
echo
"Every occurance of \"$COLOR_OLD\" in \"$FILE_LIST\" will be replaced with \"$COLOR_NEW\" now..."
for file_to_change in `echo $FILE_LIST | sed -e "s/\s/\n/g"`
do
        cat $file_to_change
| sed -e "s/$COLOR_OLD/$COLOR_NEW/g" > $file_to_change.new
        mv $file_to_change
.new $file_to_change
done
- oder hier.
Nicht schön, aber funktioniert.

Dieser Beitrag wurde von ph030 bearbeitet: 24. November 2007 - 19:22


#855 Mitglied ist offline   m!lk 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 225
  • Beigetreten: 27. April 04
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 24. November 2007 - 19:46

Nicht schlecht, danke! grabc ist ja auch mal cool! Werds heute aber wohl nicht mehr ausprobieren können :/ ...
6. The Shotgun
At close range against human attackers, this weapon reigns supreme. Against the living dead, this is not entirely true. A good twelve-gauge shotgun can literally blow a zombie's head off. However, the longer the range, the greater the pellet disperal pattern, and the lesser chance of skull penetration.

- Max Brooks, The Zombie Survival Guide

Thema verteilen:



2 Besucher lesen dieses Thema
Mitglieder: 0, Gäste: 2, unsichtbare Mitglieder: 0