C: Wird Doppelt Angezeigt
#1
geschrieben 28. Dezember 2006 - 14:39
in allen anderen Programmen ist dies nicht. wer kann mir helfen?
Anzeige
#2 _Breaker_
geschrieben 28. Dezember 2006 - 14:40
#3
geschrieben 28. Dezember 2006 - 14:43
- nur im Windows Explorer
- ja,es tritt jedoch nur im Explorer auf
- lässt sich nicht mit Bordmitteln beheben.
XP SP2 Pro Winfuture update pack 2.16
#4 _Breaker_
geschrieben 28. Dezember 2006 - 14:47
Datenträgerverwaltung: Systemsteuerung > Leistung und Wartung > Verwaltung > Datenträgerverwaltung.
#6 _Breaker_
geschrieben 28. Dezember 2006 - 15:07
Ist auf der Partition was drauf?
Lösch sie doch mal mittels der Datenträgerverwaltung und leg sie neu an?
#7
geschrieben 28. Dezember 2006 - 15:13
Zitat (Breaker: 28.12.2006, 15:07)
Ist auf der Partition was drauf?
Lösch sie doch mal mittels der Datenträgerverwaltung und leg sie neu an?
Wie kann man bitte schön ohne boot.ini booten.
das bringt mich zu der Grage. C: sollte eigentlich frei bleiben. Windows hat jedoch die boot.ini auf C:, geschrieben. Wie kann ich diese uaf D: verschieben?
#8 _Breaker_
geschrieben 28. Dezember 2006 - 15:18
Wenn die Boot.ini drauf liegt wirst du die Partition nur in der Wiederherstellungskonsole gelöscht bekommen, inkl. anschliessender Wiederherstellung der Boot.ini mittels der Befehle bootcfg /add, fixmbr, fixboot.
C: selbst solltest du mittels Programmen wie z.b. Acronis Disk Director oder Partition Magic wieder zu D: zufügen können.
#9
geschrieben 28. Dezember 2006 - 15:20
Dieser Beitrag wurde von winfuture eifel bearbeitet: 28. Dezember 2006 - 15:26
#10 _Breaker_
geschrieben 28. Dezember 2006 - 15:27
Zitat (winfuture eifel: 28.12.2006, 15:20)
204 Mb für Linux?
DSL (DamnSmallLinux)?
Funktioniert so eh nicht, da Linux das Dateisystem NTFS nicht unterstützt. Löschen musst du die Partition also in jedem Fall, was dazu führt das die Boot.ini in jedem Fall weg ist und du sie wiederherstellen musst.
Einzige Möglichkeit wäre dann die Formatierung ins Fat32 Format, da damit Linux und Windows klarkommt.
Allerdings weiss ich nicht was mit der Boot.ini passiert wenn ein Linux zusätzlich auf der Partition aufgespielt ist...
#11
geschrieben 28. Dezember 2006 - 15:31
Du hast eine sehr seltsames Partitionslayout. Windows XP muss C:\ als Systempartition habe. Dies sollte auch die einzig aktive Partition sein. Die Windows XP Startpartition kann eine beliebige Partition von C:\ bis Z:\ sein und muss nicht zwangsläufig identisch mit der Systempartition sein.
Momentan ist E: bei Dir aktiv (warum eigentlich?), D: Deine Startpartition und J: deine Systempartition. Da Windows von J: aber nicht booten kann, wird daraus zwangsläufig C: und somit ist C: und J: das selbe aus Windowssicht. Dass Du überhaupt booten kannst, ist schon sehr seltsam. Und was ist K: (Unbekannt)? Diese Partition hast Du bestimmt für Linux reserviert und wolltest /boot in C: installieren. Sowas bringt Windows durcheinander. Das hätte geklappt, wenn Du vor der Windowsinstallation beide Partitionen "versteckt" hättest, so dass Windows D:\ als C:\ erhält.
Wenn Du Linux installieren willst, so würde ich zuerst Windows auf C:\ installieren und Linux dann auf eine andere Partition. Linux sieht das nicht so eng, wo man es Installiert, Windows hingegen besteht auf ein C:\. Mann kann es zwar auch umgekehrt machen, aber das ist dann etwas Trickserei verbunden.
Dieser Beitrag wurde von DK2000 bearbeitet: 28. Dezember 2006 - 15:35
---
Ich bin ein kleiner, schnickeldischnuckeliger Tiger aus dem Schwarzwald.
Alle haben mich ganz dolle lila lieb.
#12
geschrieben 28. Dezember 2006 - 16:35

Ja, mata ne!
(For sending email please use OpenPGP encryption and signing. KeyID: 0xA0E28D18)
#13
geschrieben 28. Dezember 2006 - 16:43
Das ganze ist ein Uralt-Bug, denn ich auch schon mal hatte, nachdem ich unbedingt ein etwas krankes Partitionslayout erzwingen wollte. Wirklich losgeworden bin ich das Problem nur durch eine Neuinstallation und einem sauberen Partitionslayout.
Dieser Beitrag wurde von DK2000 bearbeitet: 28. Dezember 2006 - 16:44
---
Ich bin ein kleiner, schnickeldischnuckeliger Tiger aus dem Schwarzwald.
Alle haben mich ganz dolle lila lieb.
#14
geschrieben 28. Dezember 2006 - 16:52
Probier es mal mit Inaktiv d.h. verstecken.
Wenn ich das Bild gut entschlüsselt habe kann es doch sein das die J Partition eine Auslager Part. ist oder?
Nimm mal wie schon gesagt Acronis Disk Director und schalte die Partition auf Inaktiv (Verstecken).
Sorry wenn ich jetzt total daneben liege.
Jean-Jacques Rousseau
#15
geschrieben 28. Dezember 2006 - 16:53
Paragon Partition manager