P D 960 Oder C2d E6400
#1
geschrieben 01. Januar 2007 - 14:48
Hi
ich wollt mal fragen welcher schneller is der Intel Pentium d 960 oider der intel Core 2 Duo e6400
weil ich wollt mir in nächster zeitz ma n schnelleren prozessor zulegen...
also welcher is schneller und besser?
ich wollt mal fragen welcher schneller is der Intel Pentium d 960 oider der intel Core 2 Duo e6400
weil ich wollt mir in nächster zeitz ma n schnelleren prozessor zulegen...
also welcher is schneller und besser?
Anzeige
#3
geschrieben 01. Januar 2007 - 15:23
wenn du genug geld hast würd ich den e6600 nehmen der kostet weniger als der 960 u. is um längen besser als der e6400
Prozessor: Intel D805 @ 3,33ghz @ zalman CNPS 7700-CU
Motherboard: Asus P5WD2-E Premium
Arbeitsspeicher: 2048 MB DDR2-667 MDT
Grafikkarte: Sapphire x1800GTO mit 256 MB DDR-SDRAM
Festplatte: 300GB Maxtor SATA II 16mb cache + 750 GB Samsung SATA II 32mb cache
Laufwerke: LG 16-fac DVD/48-fach CD-Rom
NEC ND-1300A Multinorm DVD-Brenner
Soundkarte: (auf Platine) Realtek ALC 655
Handy:se w900i
Meine Stadt <-- bitte täglich einmla klicken danke
Motherboard: Asus P5WD2-E Premium
Arbeitsspeicher: 2048 MB DDR2-667 MDT
Grafikkarte: Sapphire x1800GTO mit 256 MB DDR-SDRAM
Festplatte: 300GB Maxtor SATA II 16mb cache + 750 GB Samsung SATA II 32mb cache
Laufwerke: LG 16-fac DVD/48-fach CD-Rom
NEC ND-1300A Multinorm DVD-Brenner
Soundkarte: (auf Platine) Realtek ALC 655
Handy:se w900i

Meine Stadt <-- bitte täglich einmla klicken danke
#5
geschrieben 01. Januar 2007 - 17:25
passt ein intel c2d auch auf den sockel eines p d 960?
vielen dank für eure schnellen antworten
vielen dank für eure schnellen antworten
#6
geschrieben 01. Januar 2007 - 17:29
Ne der arbeitet mit einer anderen spannung irgendwas mit v...
stimmt
Der is nich so groß, nur das er halt nen conroe ist, 2mb mehr cache hat und ~~266 MHZ mehr hat
Zitat (d2kx: 01.01.2007, 15:28)
So gewaltig ist der Unterschied auch nicht.
stimmt

Der is nich so groß, nur das er halt nen conroe ist, 2mb mehr cache hat und ~~266 MHZ mehr hat

Have a nice day!
#8
geschrieben 01. Januar 2007 - 17:43
Aber den E6400 kann man locker auf 2.8 ghz takten, ohne ein anderen Kühler zu verwenden.
Preis-/Leistungsmäßig ist der E6400 der beste.
MfG
Preis-/Leistungsmäßig ist der E6400 der beste.
MfG

#9
geschrieben 01. Januar 2007 - 21:28
Zitat
Preis-/Leistungsmäßig ist der E6400 der beste.
Also ich würde sagen, dass der E6600 das beste P/L verhältnis bietet.
Zitat
passt ein intel c2d auch auf den sockel eines p d 960?
Das kommt auf den Chipsatz an. Es gehen einige 800er (865G?) und 945er. Sowie der P965 oder 975X.

#10
geschrieben 02. Januar 2007 - 08:25
ich hab mal beiu everest home edition nachgeschaut und ich hab den intel Lakeport i945G/P chipsatz ...
wäre der komatibel?
wäre der komatibel?
#12
geschrieben 02. Januar 2007 - 16:30
wenn du den namen von deinem mainboard weißt schreib ihn mal rein
#14
geschrieben 02. Januar 2007 - 16:36
mh dann frag da doch am besten nach ob der c2d kompatibel ist...
Ein bios update dürfte ja fast notwendig sein um den prozessor zu erkennen...
der chipsatz dürfte ihn schon unterstützen... ich kenn ein asrock board das den chipsatz hat und c2d unterstützt.
Und der p d 960 is ebenfalls sockel 775
Ein bios update dürfte ja fast notwendig sein um den prozessor zu erkennen...
der chipsatz dürfte ihn schon unterstützen... ich kenn ein asrock board das den chipsatz hat und c2d unterstützt.
Und der p d 960 is ebenfalls sockel 775
#15
geschrieben 02. Januar 2007 - 16:42
ok danke ich werd da mal nachfragen... und is das der selbe 775 weil ich irgendwo mal aufgeschnappt das die pins anders angeordnet sind...
