Mp3, Flac; Ogg.... Was ist die beste Komprimerungs variante?
#1
geschrieben 10. Januar 2007 - 10:55
Ich wollt mal fragen was ihr für die beste und kleinste Musikkomprimierungsvariante haltet. Daweil habe ich meine Musik Sammlung auf MP3 192 kb/s und ich wollte fragen ob es sinn macht sie überhaupt zu KOnvertieren und wenn ja in welches Format?
Ich hab ca 160 GB Festplattten Speicher für Musik also wie groß das ganze wird is mir ziemlich egal, naja dann bin ich mal auf die Antworten gespannt!
MFG HellsPit
Anzeige
#2
geschrieben 10. Januar 2007 - 10:57
HellsPit sagte:
Hast du Speicherplatzprobleme?
HellsPit sagte:
Offenbar nicht. Von daher frage ich mich, was du mit einer Umkonvertierung erreichen willst.
For Emails always use OpenPGP. My KeyID: 0xA1E011A4
#3
geschrieben 10. Januar 2007 - 11:26
Ich denke aber MP3 in 192 kb/s ist schon ausreichend. Da würde sich der Aufwand kaum lohnen.
#4
geschrieben 10. Januar 2007 - 15:55
Zitat (GroovyG: 10.01.2007, 11:26)
Ich denke aber MP3 in 192 kb/s ist schon ausreichend. Da würde sich der Aufwand kaum lohnen.
Meine CDs rippe ich jetzt als Ogg mit Stufe 7 (ca 200kbps).
Nach vielem Herumlesen und Ausprobieren bin ich der Meinung, dass Ogg bei gleicher Bitrate besser klingt als MP3 bzw bei gleich gutem Klang weniger Platz benötigt (bei bitraten von ca 200kbps höre ich keinen Unterschied mehr heraus).
Wenn ich viieel Platz hätte, würde ich alle CDs als Flac rippen, aber zZ mach ich das nur mit ausgewählten Silberlingen.
#5
geschrieben 10. Januar 2007 - 16:01

Ich wollte trotzdem noch ergänzen das der Klang auch stark davon abhängt WAS man encodiert. Bei Technomusik und ähnliches hört man zwischen OGG und MP3 keinen unterschied. Anders fallen da Tracks auf die viel mit "echten" Instrumenten arbeitet. Also Gitarre (vor allem Akustikgitarren hören sich in MP3 scheiße an)
Von einem Format ins andere zu Konvertieren ist das schlechteste was du machen kannst.
#6
geschrieben 10. Januar 2007 - 16:09

Und wenn ich die Dateien am PC und um kovertiere hat das eigentlich keinen Sinn wie ich das jetzt raus höre!
Dieser Beitrag wurde von HellsPit bearbeitet: 10. Januar 2007 - 16:25
#7
geschrieben 10. Januar 2007 - 16:09
Verwendest du z.b. den LAME Encoder (bester MP3 Encoder) mit den empfohlenen Einstellungen (VBR, nicht CBR, Joint Stereo satt einfachem Stereo, die Presets) dann bekommst du auch qualitativ hochwertige MP3s.

edit: ums neurippen wirst du wohl nicht herumkommen wenn du Qualität willst

Dieser Beitrag wurde von S.I.C. bearbeitet: 10. Januar 2007 - 16:11
#8
geschrieben 10. Januar 2007 - 16:16
#9
geschrieben 10. Januar 2007 - 17:28
#10
geschrieben 10. Januar 2007 - 17:51
Zitat (ThreeM: 10.01.2007, 16:16)
Das wirkt sich sehr wohl auf die Qualität aus!

Lies mal hier.

- ← Bewertungen Im Windows Media Player 11 Werden Nicht Gespeichert
- Audio, Video & Foto
- Doppelte Mp3 Dateien Filtern →