WinFuture-Forum.de: Batteriestatus Anzeigen - WinFuture-Forum.de

Zum Inhalt wechseln

Alle Informationen in unserem Special: Windows Vista.
  • 2 Seiten +
  • 1
  • 2

Batteriestatus Anzeigen


#1 Mitglied ist offline   lumitronix 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 1
  • Beigetreten: 26. Januar 07
  • Reputation: 0

geschrieben 26. Januar 2007 - 01:48

Ich finde nirgendwo die Einstellung um bei Vista den Batteriestatus im Infobereich anzeigen zu lassen (wie das bei Laptops unter XP der Fall war).

Gibt es das unter Vista nicht, oder finde ich nur die Funktion n icht ?`

MFG Chris
0

Anzeige



#2 Mitglied ist offline   Grimschlag 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 208
  • Beigetreten: 05. September 06
  • Reputation: 0
  • Wohnort:Dortmund

geschrieben 26. Januar 2007 - 02:26

Ist normalerweise standardmäßig an...
Ansonsten rechts klicken auf die Taskleiste, Eigenschafte, Infobereich, Energie ein Häkchen setzen
Core2 Duo E6600
3072 MB DDR2 G.Skill
512MB Radeon X1800XT
Windows Vista Ultimate x64
0

#3 Mitglied ist offline   deedesignz07 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 52
  • Beigetreten: 18. Januar 07
  • Reputation: 0

geschrieben 26. Januar 2007 - 02:40

Hab das gleiche problem,bei mir gibts ein unbekanntes gerät und zwar acpi0001 smart batterie subsystem oder so ist der treiber für den akku.Tip von grimschlag funtzt bei mir nicht ,,,energie ist grau hinterlegt und läßt sich nicht einschalten.Das mobilitycenter finde ich auch nicht.
Hoffe auf und suche schon seit tagen nach einer lösung, finde aber nichts......
scheinen treiber nötig zusein vom hersteller.
Hoffe dochnoch auf hilfe.

Mein System:
Acer Extensa 3002 Notebook
Vista ultimate

Dieser Beitrag wurde von deedesignz07 bearbeitet: 26. Januar 2007 - 02:44

0

#4 Mitglied ist offline   deedesignz07 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 52
  • Beigetreten: 18. Januar 07
  • Reputation: 0

geschrieben 26. Januar 2007 - 19:08

Hat hier den keiner ne lösung?Oder das gleiche prob.?
0

#5 Mitglied ist offline   tony_lee 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 74
  • Beigetreten: 06. April 06
  • Reputation: 0

geschrieben 26. Januar 2007 - 22:44

Hi,

das kann ich jetz nicht nachvollziehen.
Bei meinem Laptop ist das Akku-Symbol rechts unten, neben der Uhr. Beim daraufzeigen, wird der Ladezustand in % angezeigt, und der eingestellte Ernergieplan.

Einstellbar unter Systemsteuerung, Energieoptionen.


tony_lee
-------------------------------------------------------------------------------------------
Bedenke: " Der PC ist nur so intelligent, oder so dämlich, wie derjenige, der davor sitzt. "
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
0

#6 Mitglied ist offline   deedesignz07 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 52
  • Beigetreten: 18. Januar 07
  • Reputation: 0

geschrieben 26. Januar 2007 - 23:59

Bei mir fehlt leider ein treiber,der anscheint den akku ansteuert.
unbekanntes gerät ACPI\ACPI0001
Eingebetteter, Microsoft ACPI-konformer Controller
(siehe post oben) wodurch auch die akkuanzeige und auch das mobilitycenter fehlt.Monitor wird auch nicht richtig ausgeschaltet,bei der einstellung (monitor automatisch abschalten).
Ansonsten läuft vista wunderbar.
Hab alles versucht, neuinstallation, neue intel chipsatztreiber,xp-cd,acer-system cd,ewig im netz gesucht,supportanfrage an acer die nochnicht beantwortet wurde usw.
Hoffe echt das problem wird seitens microsoft oder acer, oder vieleicht auch durch einen tip hier im forum gelöst.
Das Acer Extensa 3002 ist baujahr 2005,vista läuft super und es wer echt schade wen es an nem akkutreiber scheitern würde vista auf dem notebook zu benutzen.
mfg
0

#7 Mitglied ist offline   deedesignz07 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 52
  • Beigetreten: 18. Januar 07
  • Reputation: 0

geschrieben 28. Januar 2007 - 04:06

hm.....hat den sonst keiner das problem?
und kann vieleicht weiterhelfen... ;o(
0

#8 Mitglied ist offline   xLiberty 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 2
  • Beigetreten: 10. Februar 07
  • Reputation: 0

geschrieben 10. Februar 2007 - 01:20

Hi!

Habe das gleiche Problem... gibt es schon eine Lösung?


Werde dem Acer Support auch eine Mail schicken um den "Druck" zu erhöhen.


MfG
Michael

Dieser Beitrag wurde von xLiberty bearbeitet: 20. Januar 2009 - 17:17

0

#9 Mitglied ist offline   deedesignz07 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 52
  • Beigetreten: 18. Januar 07
  • Reputation: 0

geschrieben 10. Februar 2007 - 02:32

Hi,
zum zweiten treath im Forum:
Acpi001 Smart Battery Host Controller

sonst gibts momentan nichts neues. :( :) :8): :D :D :( :)
0

#10 Mitglied ist offline   l0rd 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 63
  • Beigetreten: 27. Januar 07
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Marbach am Neckar

geschrieben 10. Februar 2007 - 02:42

Seit ein paar Tagen gibts alle Treiber vom meinem Hp Notebook wird aber nur angezeigt wieviel % Saft auf dem Akku noch ist mehr nicht.
0

#11 Mitglied ist offline   deedesignz07 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 52
  • Beigetreten: 18. Januar 07
  • Reputation: 0

geschrieben 10. Februar 2007 - 02:50

naja bei acer gibts noch garnichts.....;o( Währe froh mein Akkuladestandt würde angezeigt.
0

#12 Mitglied ist offline   l0rd 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 63
  • Beigetreten: 27. Januar 07
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Marbach am Neckar

geschrieben 10. Februar 2007 - 03:03

HP hat einfach Spitze Notebooks lief schon alles in Beta suuuuuuuuuuper :-) *werbungmacht*


:(
0

#13 Mitglied ist offline   DK2000 

  • Gruppe: Administration
  • Beiträge: 19.708
  • Beigetreten: 19. August 04
  • Reputation: 1.436
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Oben auf dem Berg
  • Interessen:Essen, PC, Filme, TV Serien...

geschrieben 10. Februar 2007 - 03:58

Für das Gerät ACPI0001 bringt Vista eigentlich einen Treiber mit, zu mindestens bis zur RC2, danach weiß ich es nicht. Falls das System als "Microsoft ACPI-konformes System" erkannt wurde, könntet ihr mal versuchen, das ACPI0001 Gerät direkt aus dem Treiber Respository zu installieren.

Das Respository sollte sich hier befinden:
C:\Windows\System32\DriverStore\FileRespository

Das Gerät befindet sich im Verzeichnis ~\acpi.inf_* (* = Checksumme):

ACPI001 = "Microsoft System Management Bus-Hostcontroller".

Danach sollten im Gerätemanager neue Geräte auftauchen, dessen Treiber sich in ~\battery.inf_* befinden:

PNP0C0A = "Microsoft ACPI-konforme Kontrollmethodenbatterie"
ACPI0002 = "Microsoft Smart Battery-Subsystem"
ACPI0003 = "Microsoft-Netzteil"

Setzt aber alles voraus, das man halt ein "Microsoft ACPI-konformes System" besitzt. Ist das nicht der Fall, könnte eventuell ein BIOS Update helfen, sofern es angeboten wird. Ansonsten bleibt nur abzuwarten, bis der Laptophersteller die Treiber für das nicht-konforme System bereitstellt.
Ich bin kein Toilettenpapier-Hamster.
---
Ich bin ein kleiner, schnickeldischnuckeliger Tiger aus dem Schwarzwald.
Alle haben mich ganz dolle lila lieb.
0

#14 Mitglied ist offline   blade20 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 3
  • Beigetreten: 09. Februar 07
  • Reputation: 0

geschrieben 10. Februar 2007 - 09:54

Hi,

nen update ziehen... leichter gesagt, als getan, weil 1. acer für dieses notebook in den letzten 2,5 jahren nicht ein einiziges rausgebraucht hat, und 2tens wie soll man das update, da kein 3,5" - laufwerk vorhanden, und auch nicht einsteckbar ( höchstens vielleicht über usb, hab ich aber net :thumbsup: )

Desweiteren ahb ich die damals schon angefragt, ob sie was für linux hätten, weil da herrscht das gleiche problem, jedoch hat dafür einer ( hab vergessen wer, und wo ) ne anleitung in deutsch geschsrieben, womit es auch wirklich läuft!

Ich find das echt mal sch*** von Windows und meinem notebook-hersteller, jeder schiebt die schuld auf den nächsten, und keiner will´s gewesen sein. Allerdings läufts ja komischerweise unter win xp... Was ist denn jetzt in vista daran geändert worden ?


MFG und sorry, aber das musste mal grad sein


Blade2ß
0

#15 Mitglied ist offline   blade20 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 3
  • Beigetreten: 09. Februar 07
  • Reputation: 0

geschrieben 10. Februar 2007 - 10:28

@ DK2000

zu deinem text oben, ich hab das mal nachgeschaut, da steht alles so drin, wie du es beschrieben hast, jedoch wie kann ich das jetzt installieren, dass Windows das selber merkt, das er auf einem batterie-betriebenen gerät läuft ?

Danke schon mal im voraus!

MFG

Blade20
0

Thema verteilen:


  • 2 Seiten +
  • 1
  • 2

1 Besucher lesen dieses Thema
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0