Hallo!
Habe einige Frage zu Vista.
1. Ist es richtig, das Vista 64bit auch als x64 bezeichnet wird?
2. Ist Vista 32bit dann x86?
3. Es gibt unter Vista einen Ordner Programme (x86). Werden dort alle 32bit Anwendunen installiert und im Ordner Programme alle 64bit Anwendungen?
Wenn das so sein sollte, kann ich auch Programme die ich unter Vista nutzen will auf einer anderen HD installieren wo die Ordner nicht Programme (86) und Programme heissen?
Danke
Seite 1 von 1
Vista X64, X86 Und Ordner Programme
Anzeige
#2
geschrieben 30. Januar 2007 - 13:16
1. richtig
2. sozusagen
3. Nein, das ist nur ein Vorschlag von Vista zur besseren Übersicht. Das sollte auch deine letzte Frage beantworten.
2. sozusagen
3. Nein, das ist nur ein Vorschlag von Vista zur besseren Übersicht. Das sollte auch deine letzte Frage beantworten.
#4
geschrieben 30. Januar 2007 - 13:25
Danke!
Warum wird denn 32bit als x86 bezeichnet und nicht als x32?
Wäre doch einfacher oder nicht?
Warum wird denn 32bit als x86 bezeichnet und nicht als x32?
Wäre doch einfacher oder nicht?
#5
geschrieben 30. Januar 2007 - 13:27
eigentlich scho aber ich kann dir jetzt net erklärn warum das so ist...


#6
geschrieben 30. Januar 2007 - 14:01
Weil die Prozessoren der Reihe 80x86 entspringen (angefangen beim 80086, [80186 gabs den?], 80286 ... 80586 war dann der Pentium ...).
#7
geschrieben 30. Januar 2007 - 14:05
Zitat (FleshFeast: 30.01.2007, 13:25)
Danke!
Warum wird denn 32bit als x86 bezeichnet und nicht als x32?
Wäre doch einfacher oder nicht?
Warum wird denn 32bit als x86 bezeichnet und nicht als x32?
Wäre doch einfacher oder nicht?
Der Begriff x64 ist eigentlich falsch, oder lässt sich zumindest nicht so ableiten. Dennoch findet er immer mehr Verbreitung und wird auch von Herstellern verwendet.
x86 bezieht sich auf eine ganze Prozessoren-Generation, ursprünglich entwickelt von Intel, auch IBM-Kompatible genannt. Auch ein Athlon64 oder ein Core2 Duo sind x86-Prozessoren. Diese verfügen halt lediglich über eine 64-Bit-Erweiterung, die ursprünglich von AMD entwickelt wurde. AMD hat sie AMD64 getauft. Intel hat die Technologie mit einigen Abstrichen übernommen und bei denen heißt sie Intel64, ehemals EMT64. Das x64 könnte man nun so interpretieren, dass die 64-Bit Erweiterungen sowohl von Intel als auch von AMD gemeint sind.
- ← Bestätigunsmeldung Beim Ausführen Von Systemprogrammen Deaktivieren
- Windows Vista
- Vista Solitaire Port To Xp →
Thema verteilen:
Seite 1 von 1