WinFuture-Forum.de: Vista Zu Langsam - WinFuture-Forum.de

Zum Inhalt wechseln

Alle Informationen in unserem Special: Windows Vista.
  • 2 Seiten +
  • 1
  • 2

Vista Zu Langsam


#1 Mitglied ist offline   ChaosPhoenix 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 32
  • Beigetreten: 03. Oktober 05
  • Reputation: 0

geschrieben 02. Februar 2007 - 02:45

Huhu,
ich habe gerade die Ultimate SB 64 Bit Version von Vista installiert. Das System läuft so langsam, als hätte ich Vista auf meinem C64 installiert.

Mein System:

OS: Vista Ultimate 64 Bit
CPU: Core 2 Duo 6800 XE
Ram: 4 GB
HDD: 2x 300 GB Raid (Stripe)
Board: NForce 4 Chipsatz

Wenn ihr mehr Informationen braucht, fragt bitte, bin müde und vergesslich :)

Also das System läuft im Allgemeinen extrem langsam. Es dauert bis zu 3 Minuten bis ich z.B. Majong geladen habe. Explorerfenster öffnen sich in 20 Sekunden, was eine Verbesserung ist. Ich habe bei Computerbase gefundene gemoddete Nvidia Raidtreiber gefunden und installiert, seitdem öffnen sich wenigstens die Fenster in 20 Sekunden und nicht mehr nach 3-5 Minuten :)

Der Vista eigene Systembenchmark drückt mir sein Wohlgefallen in einer Durchschnittswertung von 5.2 aus. Wobei Grafik mit 1.0 Bewertet wird und RAM, CPU, Festplatten usw. mit 5.9 ;)

Jemand eine Idee? oder bessere Raidtreiber ;)
0

Anzeige



#2 Mitglied ist offline   DK2000 

  • Gruppe: Administration
  • Beiträge: 19.715
  • Beigetreten: 19. August 04
  • Reputation: 1.436
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Oben auf dem Berg
  • Interessen:Essen, PC, Filme, TV Serien...

geschrieben 02. Februar 2007 - 02:52

Die 64bit Version läuft allgemein etwas träger wie die 32bit Version, egal ob auf Intel64 oder AMD64. Warum das so ist, ist mir da noch ein Rätsel, vermute aber fast schon, es liegt an den nvidia Treibern. ABer bislang gibt es da noch nicht neues von nvidia.

Was mich interessieren würde, wie hast Du die gemoddeten nvidia Treiber installiert bekommen. Die haben doch eigentlich keine Signatur und Vista x64 weigert sich die zu laden (außer man deaktiviert bei jedem Start die Signaturprüfung).

Ein weiteres Problem könnten die 4GB darstellen. Da ich bislang keine aussagekräftigen Informationen seitens nvidia bekommen habe, kann ich nicht sagen, wie gut oder wie schlecht der nforce4 Intel Edition die fehlende IOMMU Einheit der CPU kompensiert. Bei den passenden Intelchipsätzen läuft das Memory Remapping für Geräte bei 4GB und mehr innerhalb des Chipsatzes eigentlich gut und das Fehlen der IOMMU Einheit fällt nicht weiter ins Gewicht. Aber wie gesagt, k.a. wie das der nforce4 Intel Edition auf die Reihe bekommt.

Dieser Beitrag wurde von DK2000 bearbeitet: 02. Februar 2007 - 03:10

Ich bin kein Toilettenpapier-Hamster.
---
Ich bin ein kleiner, schnickeldischnuckeliger Tiger aus dem Schwarzwald.
Alle haben mich ganz dolle lila lieb.
0

#3 Mitglied ist offline   eragorn2007 

  • Gruppe: Verbannt
  • Beiträge: 138
  • Beigetreten: 13. Januar 07
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 02. Februar 2007 - 05:03

also ich hab im forum schon mehrmals gelesen das nforce treiber ausbremsen im moment

greetz :)
0

#4 Mitglied ist offline   cormo 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 494
  • Beigetreten: 29. September 04
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:München

geschrieben 02. Februar 2007 - 08:49

Beitrag anzeigenZitat (ChaosPhoenix: 02.02.2007, 02:45)

Der Vista eigene Systembenchmark drückt mir sein Wohlgefallen in einer Durchschnittswertung von 5.2 aus. Wobei Grafik mit 1.0 Bewertet wird und RAM, CPU, Festplatten usw. mit 5.9 ;)


Ähm dann liegts doch auf der Hand :) Dein System läuft super bis auf die Grafikkarte :) 5,9 is der Maximalwert den Du erreichen kannst.

Was haste denn für ne Graka?
Eingefügtes Bild * Eingefügtes Bild * Eingefügtes Bild * Eingefügtes Bild

Eingefügtes Bild * Eingefügtes Bild * Eingefügtes Bild * Eingefügtes Bild
0

#5 Mitglied ist offline   Bols 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 50
  • Beigetreten: 01. Februar 07
  • Reputation: 0

geschrieben 02. Februar 2007 - 08:56

Was hast du für ne Graka und installier mal bitte den neuesten Treiber dafür.
Teste doch mal, wie das System mit nur 2 GB läuft.
0

#6 Mitglied ist offline   tnike88 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 40
  • Beigetreten: 02. Februar 07
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 02. Februar 2007 - 09:08

also ich muss schon sagen, mit dem System etc. bin ich sehr zufrieden ( klar es ist eine grosse Umstellung aber das klappt schon :-)


aber mit der Grafik habe ich also auch ein wenig mühe... mir kommt es vor, als das Bild nicht immer ganz so scharf ist....

irgendwie wie verpixelt.... NAJA
0

#7 Mitglied ist offline   ChaosPhoenix 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 32
  • Beigetreten: 03. Oktober 05
  • Reputation: 0

geschrieben 02. Februar 2007 - 11:50

Huhu,

als Grafikkarten habe ich die Nvidia 8800 GTX mit den 100.59er Force Ware Treibern. Ich glaube auch im Moment nicht, daß Hauptproblem bei der Grafikkarte liegt, immerhin brauche ich auch 3 Minuten zum Booten. Wahrscheinlich muss ich den Nforce Raid wohl abschalten, ich habe unr keine Ahnung, wie ich meine Daten sichern soll, da 1 mb zu entpacken schon mehrere Minuten dauert.
Die 2GB Ram "zu viel" werde ich nachher auch noch mal rausnehmen und sehen ob es daran liegt. Weiß jemand mehr zum Thema Nvidia und Raid? Selbst wenn ich Stripe ausschalte, müßte ich die Platten ja zu JBOD konfigurieren und auch über den raidcontroller laufen lassen.

ich kann im moment wenig testen, da die tests eine ewigkeit dauern :)
0

#8 Mitglied ist offline   Seppel82 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 41
  • Beigetreten: 29. Januar 07
  • Reputation: 0
  • Wohnort:Bonn

geschrieben 02. Februar 2007 - 12:06

Verringere testweise Deinen Arbeitsspeicher auf 2GB und schreib dann wieder hier rein. Kann sein das es ein Speicherzuordnungsproblem gibt.

MfG,

Seppel

P.S. Sollte bei der 64 Bit Version eigentlich nicht auftauchen, aber Vista ist noch im anfangsstadium. Also bitte unbedingt testen mit 2 GB Ram!

Wobei eine 8800 GTX auch keine Bewertung von 1 haben dürfte, Treiber ordentlich installiert, Karte korrekt erkannt?! s. Gerätemanager.
0

#9 Mitglied ist offline   ChaosPhoenix 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 32
  • Beigetreten: 03. Oktober 05
  • Reputation: 0

geschrieben 02. Februar 2007 - 13:34

2 GB rausgenommen, keine änderung.

Dafür habe ich jetzt die von Nvidia offiziell empfohlenenden Vista x64 Treiber installiert, die komischerweise die Beta 2 Treiber sind (nicht mal RC1). Das führte zu einem Bluescreen beim installieren und jetzt ist mein System tot -> neuinstall.. arbeite noch dran.

Ich hab jetzt jede einzelne Platte als JBOD Array konfiguriert. Die Hoffnung stirbt zuletzt...
0

#10 Mitglied ist offline   mecm3c 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 367
  • Beigetreten: 07. Juni 06
  • Reputation: 0
  • Wohnort:Wuppertal
  • Interessen:Am PC verschiedene Aufgaben erfüllen, natürlich mit Windows Vista.<br />Fussball und noch Kleinigkeiten.

geschrieben 02. Februar 2007 - 14:36

also mein system ist deutlich schlechter und vista läuft super.. ich glaube nicht dass es an der 64bit version liegt, denn ich hab 32bit.
es liegt definitiv an treibern oder software.
oder dein vista war falsch install.
naja nach der installation müsste es perfekt laufen.
mit en system MUSS vista einfach perfekt laufen.
mein system:

amd athlon 64 3700+
1GB ram
200GB festplatte
atiradeon x1600 pro mit 512mb

os: SB Windows Vista 32Bit Home Premium
0

#11 Mitglied ist offline   JoePhi 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 185
  • Beigetreten: 08. September 06
  • Reputation: 0

geschrieben 02. Februar 2007 - 14:48

ich würd ja mal auf das RAID tippen und dass die Treiber dafür einfach noch murks sind - meine Probleme lassen sich dauernd auf nVidia Treiber zurückführen - die sollte man mal mit dem Sa** auf den Tisch nageln für deren miese Treiber.
0

#12 Mitglied ist offline   ChaosPhoenix 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 32
  • Beigetreten: 03. Oktober 05
  • Reputation: 0

geschrieben 03. Februar 2007 - 00:23

Es scheint doch an den 4GB Ram zu liegen. Hat jemand ein Vista System mit 4GB Ram?
0

#13 Mitglied ist offline   Nick 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 205
  • Beigetreten: 18. Januar 07
  • Reputation: 1
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Berlin

geschrieben 03. Februar 2007 - 00:34

Hm mehr ist nicht immer besser-. ;D
Der Mensch erfand die Atombombe, doch keine Maus der Welt würde eine Mausefalle konstruieren.
0

#14 Mitglied ist offline   ChaosPhoenix 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 32
  • Beigetreten: 03. Oktober 05
  • Reputation: 0

geschrieben 03. Februar 2007 - 00:56

aber für die 64 bit version sollten es ja 2+ GB Ram sein. Außerdem, wenn unter Windows XP schon 2.75 GB funktionierten, warum jetzt nicht mehr. Bei der Beta 2 von Vista, funktionierte es mit 4GB eigentlich auch gut.
0

#15 Mitglied ist offline   DK2000 

  • Gruppe: Administration
  • Beiträge: 19.715
  • Beigetreten: 19. August 04
  • Reputation: 1.436
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Oben auf dem Berg
  • Interessen:Essen, PC, Filme, TV Serien...

geschrieben 03. Februar 2007 - 01:12

Naja, das Problem sind da nicht die 4GB an sich. Windows XP x64, Windows Server 2003 (32bit und 64bit) und Vista x64 laufen mit >4GB auf Intelplatformen (mit p975x und p965) ohne nennenswerte Probleme einwandfrei. Zwar merkt man, dass Vista x64 gegenüber XP x64 leicht träger ist (was aber vermutlich am Grafikkartentreiber liegt), aber nicht so träge, wie es ChaosPhoenix beschreibt. Da läuft ja sogar mein Vista in vmware schneller.

Ich vermute immernoch, das hat was mit dem nforce4 Chip zu tun, dass dieser irgendwie mangels brauchbarer Treiber oder Bug im BIOS falsch programmiert wird und es deswegen zu diesen extremen Performanceeinbrüchen bei 4GB kommt. Bei Intelchipsätzen habe ich das so noch nicht beobachten können.

Dieser Beitrag wurde von DK2000 bearbeitet: 03. Februar 2007 - 01:13

Ich bin kein Toilettenpapier-Hamster.
---
Ich bin ein kleiner, schnickeldischnuckeliger Tiger aus dem Schwarzwald.
Alle haben mich ganz dolle lila lieb.
0

Thema verteilen:


  • 2 Seiten +
  • 1
  • 2

1 Besucher lesen dieses Thema
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0