Habe bis dato das VTP 5.5 benutzt, da hier Glass2k mit integriert war. Nach einem Neuaufsetzen des BS habe ich dies nun wieder ibstalliert, aber es wurden die neuen Desktop Icons nicht übernohmen. Eine Deinstallation und erneutem Aufspielen des VTP 6.0 brachte keine Abhilfe.
Hat jemand eine Ahnung, warum die Icons nicht übernommen werden, bzw., ob es einen extra Icon Patch gibt, welchen ich nachinstallieren könnte?
Gibt es eine "annehmbare" Alternative zum VTP 5.5/6.0?
Seite 1 von 1
Keine Übernahme Der Desktop Icoons Bei Vtp 5.5/6.0 ...gibt es da eine Lösung?
Anzeige
#2
geschrieben 04. Februar 2007 - 11:12
@white_sleeves
Bist du dir sicher das du bei der Installation nicht das Häckchen bei Icons weggemacht hast oder garnicht gesetzt hast......oder das Programm hat es nicht gesetzt.
Guck mal nach
Bist du dir sicher das du bei der Installation nicht das Häckchen bei Icons weggemacht hast oder garnicht gesetzt hast......oder das Programm hat es nicht gesetzt.
Guck mal nach

#3
geschrieben 04. Februar 2007 - 11:18
Genau daran dachte ich auch zuerst, da ich bedingt durch Bildbearbeitung; zunächst Glass2k nicht installiert hatte. Bei einer -Deinstallation und nochmailgem Aufspielen, habe ich dies aber explizit beobachtet und daher kann es ausgeschlossen werden.
Habe alles installiert, ausser eben das Ausschalten des LogOff Menues.
Habe alles installiert, ausser eben das Ausschalten des LogOff Menues.
#4
geschrieben 04. Februar 2007 - 11:22
Erstell mal einen Systemwiederherstellungspunkt und installier einfach nochmal das VTP drüber.....
Also nicht deinstallieren sondern einfach nochmal drüber installieren.
Und das nie vergessen
Also nicht deinstallieren sondern einfach nochmal drüber installieren.
Zitat
ausser eben das Ausschalten des LogOff Menues.
Und das nie vergessen

#5
geschrieben 04. Februar 2007 - 14:46
01:Über tweakUi den icon cache rebuilden
oder
02 ohne Programm! die Icon cache .dll in diesen ordner(shell:Local AppData) löschen --> neustarten
kommt beides auf selbe raus und sollte dein Problem lösen
oder
02 ohne Programm! die Icon cache .dll in diesen ordner(shell:Local AppData) löschen --> neustarten
kommt beides auf selbe raus und sollte dein Problem lösen
Thema verteilen:
Seite 1 von 1